Broterwerb

Broterwerb
'broːtɛrvɛrp
m
ganapán m
Broterwerb
Substantiv Maskulin
sustento Maskulin; etwas zum Broterwerb betreiben dedicarse a un negocio para ganar el pan
der
trabajo masculino
etw zum Broterwerb machen hacer algo para ganarse la vida

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Broterwerb — Broterwerb,der:⇨Arbeit(2u.3) Broterwerb→Beruf …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Broterwerb — Einkommen; Einkünfte; Einnahmen; Einkommensquelle; Verdienst * * * Brot|er|werb 〈m. 1〉 Verdienst, Unterhalt * * * Brot|er|werb, der: Arbeit, Tätigkeit, die man zum Erwerb des Lebensunterhaltes ausübt. * * * Brot|er|werb, der: Arbeit, Tätigkeit,… …   Universal-Lexikon

  • Broterwerb — Brot|er|werb …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Drehorgelspieler — Ein „Werkelmann“ in Wien mit Drehorgel im Berliner Stil …   Deutsch Wikipedia

  • Leierkastenmann — Ein „Werkelmann“ in Wien mit Drehorgel im Berliner Stil Ein Leierkastenmann mit Äffchen, 1892 Ein Drehorgelspieler oder einer volkstümlichen norddeutschen Bezeichnung folgend Leierkastenman …   Deutsch Wikipedia

  • Werkelmann — Ein „Werkelmann“ in Wien mit Drehorgel im Berliner Stil Ein Leierkastenmann mit Äffchen, 1892 Ein Drehorgelspieler oder einer volkstümlichen norddeutschen Bezeichnung folgend Leierkastenma …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit — 1. a) Beschäftigung, Betätigung, Hantierung, Tätigkeit, Tun, Verrichtung. b) Anstrengung, Beanspruchung, Belastung, Beschwerde, Beschwerlichkeit, Mühe, Mühseligkeit, Plage, Qual, Strapaze; (geh.): Mühsal; (ugs.): Plackerei, Schlauch; (abwertend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Arme Dienstmägde Jesu Christi — Die Armen Dienstmägde Jesu Christi (Ancillae Domini Jesu Christi, Ordenskürzel: ADJC; auch: Dernbacher Schwestern) sind eine katholische Ordensgemeinschaft. Sie wurde 1851 durch Maria Katharina Kasper in Dernbach (Westerwald) im Bistum Limburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Hessisches Hinterland — (ohne die Exklave Vöhl und Itter) 1815–1866 Das Gebiet des Hessischen Hinterlandes liegt in der Region Mittelhessen und konzentriert sich um den Altkreis Biedenkopf, also den westlichen Teil des heutigen Landkreises Marburg Biedenkopf, wozu auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Alberto Giacometti — Giacometti auf einem Muster der Schweizer 100 Franken Banknote, herausgegeben 1996 Alberto Giacometti (* 10. Oktober 1901 in Borgonovo, Gemeinde Stampa; † 11. Januar 1966 in Chur) war ein Schweizer Bildhauer, Maler und Grafiker der Moderne, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Aus dem Leben eines Taugenichts — Sonderbriefmarke von 1957 zum 100. Todestag Eichendorffs mit einer Illustration zu Aus dem Leben eines Taugenichts Aus dem Leben eines Taugenichts ist eine Novelle von Joseph von Eichendorff. Sie wurde 1822/1823 fertiggestellt und 1826 erstmals… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”